
Anna Kopylova studierte Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms Universität Bonn und absolvierte ihr erstes juristisches Staatsexamen in Köln.
Von 2010 bis 2012 studierte Anna Kopylova Wirtschaftswissenschaften und Soziologie an der Nationalen Forschungsuniversität „Higher School of Economics“ in Moskau und Singapur.
Von April bis Oktober 2016 war Anna Kopylova als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Norton Rose Fulbright, Hamburg im Bereich „Dispute Resolution and Litigation“ im Rahmen grenzüberschreitender Streitigkeiten sowie internationaler Schiedsgerichtsverfahren mit fachlichen Schwerpunkten im Seerecht und dem Rechtsverkehr mit Russland tätig. Davor absolvierte sie Praktika bei CMS Hasche Sigle im Bereich des maritimen Wirtschaftsrechts sowie beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie in Hamburg.
Von 2018 bis 2020 arbeitete Anna Kopylova als wissenschaftliche Mitarbeiterin in Köln in einer auf Wettbewerbsrecht, Medienrecht und Urheberrecht spezialisierten Kanzlei.
Anna Kopylova ist seit 2019 Dozentin für deutsches Recht/Lehrgänge für geprüfte Übersetzer (IHK-Fortbildungsprüfung).
Anna Kopylova ist seit Oktober 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin bei KDB.legal Koch Boës, Hamburg
Vita
Geboren in Saratow
- 07/2015 – 08/2015
- Praktikum bei Clifford Chance LLP, Frankfurt
- 10/2015 – 11/2015
-
Praktikum bei CMS Hasche Sigle, Hamburg
Maritime Industry • Maritime contracts • Transport and Logistics
- 02/2016 – 04/2016
- Praktikum beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie, Hamburg
- 08/2016- 02/2017
- Studentische Hilfskraft bei Borris Hennecke Kneisel Rechtsanwälte, Köln
- 04/2017-10/2017
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Norton Rose Fulbright, Hamburg
- 2018 – 2020
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Lampmann, Haberkamm & Rosenbaum Rechtsanwälte, Köln
- Seit 10/2020
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei KDB.legal
Sprachen
Deutsch, Englisch, Russisch
Tätigkeitsschwerpunkte
- Streitschlichtung/Schiedsgerichtsbarkeit
- Russland-bezogene Mandate