
Jevgenia Tarassova studierte Rechtswissenschaften an der Universität Passau mit einem einjährigen Auslandsaufenthalt im Rahmen des Schwerpunktstudiums an der Staatlichen Universität Sankt Petersburg. Ein Praktikum beim Auswärtigen Amt – am deutschen Generalkonsulat in Jekaterinburg – führte sie während ihres Studiums ein zweites Mal nach Russland.
Aufgrund ihres kontinuierlichen Interesses an internationalen Sachverhalten widmete sie sich auch während der Wahlstation in Singapur dem Schiedsverfahrensrecht und war parallel Teilnehmerin der „Hamburg Arbitration School“.
Dank diverser Stationen bei Kanzleien konnte sie Einblicke in unterschiedliche Rechtsgebiete wie Energierecht, Steuerrecht und (internationales) Handels- und Gesellschaftsrecht erhalten.
Von Mai 2024 bis August 2024 war Jevgenia Tarassova bei KDB.legal als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig.
Von September 2024 bis Juni 2025 absolvierte sie ihr LL.M.-Studium in Stockholm im Völkerrecht, bevor sie ab August 2025 wieder in die Kanzlei zurückkehrte, um nunmehr als Rechtsanwältin tätig zu sein.
Geboren in Tallinn
- 05/2017 – 06/2017
- Praktikum beim Auswärtigen Amt
- 2020
- Erstes Juristisches Staatsexamen an der Universität Passau
- 07/2020 – 09/2020
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Blomberg Legal & Tax in München
- 07/2022 – 09/2022
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Respondek & Fan in Singapur
- 08/2023 – 09/2022
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Heuking Kühn Lüer Wojtek in Hamburg
- 2023
- Zweite Juristische Staatsprüfung am OLG München
- 05/2024 – 08/2024
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei KDB.legal Koch Boës in Hamburg
- seit 08/2025
- Rechtsanwältin bei KDB.legal
Sprachen
Deutsch, Englisch, Russisch, Französisch, Chinesisch (Grundkenntnisse)